Im Abschied liegt
die Geburt der Erinnerung.

(Salvador Dali)

So individuell wie wir heute leben,
umso mehr haben wir den Wunsch
nach einer persönlichen
Abschiedszeremonie.

 

Auch, wenn der geliebte Mensch,
der nun seine letzte Reise angetreten hat,
keiner Religionsgemeinschaft angehörte,
kann eine weltliche Freie Abschiedszeremonie schön und würdevoll sein.

​⁣ 

Hauptbestandteil der Freien Trauerfeier,
der Freien Trauerzeremonie oder auch der Freien Beerdigungszeremonie
wird meine Rede sein,
in der es um das Leben und um die Persönlichkeit des Verstorbenen geht.

 

Während der gesamten Trauerzeremonie und des Abschiedes, 
werde ich mit meiner Herzlichkeit Ihr Anker sein.

Zusammen werden wir das schaffen, denn ich bin eine Lebensrednerin.


Ich rede über das Leben!


Zusammen wollen wir dankbar die schönen Erinnerungen vor Augen führen.


Mir ist folgendes wichtig: 

 Ich werde den Tag nicht noch trauriger machen, als er ohnehin schon ist. 

 Ich werde Ihnen Kraft geben, und gemeinsam schauen wir dankbar zurück auf das Leben des verstorbenen Menschen. 

 Ich werde Ihnen die Angst vor der Trauerfeier nehmen.

Gut zu wissen

  • Zeitlicher Rahmen der Beerdigungszeremonie: In der Regel ca. 25 - 35 Minuten 
  • 1 Vorgespräch
  • Charakter der Zeremonie: Wertschätzend und Trost spendend


Der Kontakt zu mir

  Sie erreichen mich telefonisch oder Sie hinterlassen mir
      auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht. 

  Sie schreiben mir eine E-Mail.

Bitte geben Sie folgendes in Ihrer Nachricht an: 

   Tag der Beisetzung oder Trauerfeier

   Uhrzeit und Ort

Gerne können Sie auch Ihr Bestattungsunternehmen informieren, damit sich dieses mit mir in Verbindung setzt. 


Ich werde mich schnellstmöglich nachmittags oder am Abend bei Ihnen melden.


  • ⁣⁣⁣Telefonisch werden wir dann einen Termin zum persönlichen Gespräch vereinbaren,
    welches ca. 1,5 Stunden dauern wird.

  •  Bitte bedenken Sie,
    dass unser persönliches Trauergespräch  2 bis 3 Tage vor der Beisetzung oder Trauerfeier stattfinden sollte,
    damit ich ausreichend Zeit habe, die individuelle Trauerrede schreiben zu können.
  • Überlegen Sie sich, wer von Ihrer Familie bei diesem Gespräch mit anwesend sein soll.
  • Gemeinsam besprechen wir den Ablauf und die Inhalte der Trauerfeier oder der Beerdigung.
  • Bei unserem gemeinsamen Gespräch werden wir über das Leben des verstorbenen Menschen sprechen.


Ich würde mich glücklich schätzen,
wenn ich Ihnen an diesem Tag des Abschiedes
mit Kraft und Hoffnung zur Seite stehen dürfte.


Alle Gesprächsinhalte werde ich selbstverständlich 
vertrauensvoll behandeln.



Vor meiner Ausbildung zur Freien Rednerin habe ich in der Vergangenheit bereits 3 Gedenkreden / Nachrufe verfasst und gehalten. 

  • Eine Trauerrede habe ich als „Ghostwriterin“ für einen sehr guten Freund geschrieben. 
  • Bei der einen Beerdigung habe ich die Angehörigen auch mit ans Grab begleitet und dort für die Angehörigen tröstende Worte gesprochen.


Hier   ⁣   geht es zu meinen Kontaktdaten